Das Jubiläumsreferat «Im Anfang ist die Bewegung»
Das Beste aus 70 Jahren Psychomotorik – abgesagt
Jubiläumskurs «Wenn Bewegung Wissen schafft»
Samstag, 16. Mai 2020, 9.00 – 16.30 Uhr in Spiez
Der Kurs findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Panoramazimmer im Solina, Stockhornstrasse 12, 3700 Spiez Situationsplan >
Handlungsplanung von der Bewegung her gedacht
Für Lehrpersonen des Kindergartens, der Unterstufe und der Heilpädagogik
Kursleitung: Dora Heimberg, Dozentin und Therapeutin für Psychomotorische Therapie
Kinder erobern sich die Welt handelnd. Hinter jedem Handeln steht – bewusst oder unbewusst ein Plan. Der Weg zum Gelingen einer Handlung geschieht über Bewegung und Dialog. Unzählige Bewegungsvarianten und -kombinationen, Missgeschicke und erfolge äufnen einen Erfahrungsschatz, der sich stetig vermehrt.
Im Kurs werden praxisorientiert und theoriegestützt folgende Inhalte vermittelt:
Kurskosten: 190.– mit Handout
Handlungsplanung im Unterricht unterstützen
Erschienen 2017
Ein praxisorientiertes grafomotorisches Konzept mit vielen unkonventionellen Ideen für den Unterricht
Erschienen 2011, 3. Auflage 2019
Am Ball bleiben
eBookPDF. Grafomotorische Übungsblätter in Verbindung mit Raumorientierung, Ballgeschicklichkeit, Konzentration und feinmotorischen Gestaltungsimpulsen
Zu den Sternen greifen
eBookPDF. 67 grafomotorische Übungsblätter für Kindergarten, Unterstufe und Förderstunden
Dora Heimberg mit Illustrationen von Marlene Küng